Neulich ist mir aufgefallen, das mein Fokus in der Fliegerkarriere bereits mehrmals zwischen Gleitschirm- und Parmotorfliegen gewechselt hat.
Zuletzt ist mein Fokus wieder vermehrt auf das normales Gleitschirmfliegen gefallen, da mein Motor zur Reparatur in Italien war. 👨🔧 Komischerweise verschwindet dann das Gegenstück für diese Zeit komplett aus meinem Kopf.
Letztes Jahr hat es sich noch deutlicher gezeigt, als ich die Paramotorschulung in Aussicht hatte. Während ich davor oftmals Startplatz-Erkundungen und Soaringversuche am Hesselberg unternommen hatte, ging das danach auf Null zurück.
➡️ Ich frage mich, kann ich langfristig einen guten Mittelweg finden, bei dem ich keine der beiden Disziplinen vernachlässige? 🤔