Johannes Blog

Herzlich Willkommen auf meinem Blog. 😸

Als Softwareentwickler & Gleitschirmflieger 🪂 dokumentiere ich hier Erlebnisse und Erkentnisse aus meinem Alltag.
Ich werde den Blog haupsächlich für mich selbst führen, freue mich aber trotzdem über jeden Besucher.

Und jetzt viel Spaß beim stöbern!

Kategorien: Softwareentwicklung, Gleitschirm
Q-Tabelle

Reinforcement Learning: Q-Lernen im Labyrinth 🗺️

Um was gehts? Zur Verinnerlichung der theoretischen Konzepte des bestärkenden Lernen in meinem Studium, habe ich neulich beschlossen einen Labyrinthlöser zu implementieren. Dieser soll Q-Lernen verwenden, um über die Trainingszyklen hinweg den besten Weg zum Ziel herauszufinden. Q-Lernen 🧑‍🎓 Q-Lernen ist ein modelfreier Ansatz zum bestärkenden Lernen. Modelfrei heißt, dass der Agent die Umgebung nicht kennt. Der Agent fängt damit an, zufällige Aktionen auszuführen, um so über die Zeit die Umgebung kennenzulernen. Für jede Status in dem der Agent sich befindet, ermittelt er die für alle möglichen Aktionen die Q-Werte. ...

April 1, 2025 · 15 Minuten · Theme PaperMod
Angekommen am Landeplatz 🪂

Erster Flug 2025 🪂🥳

Heute hab ich auf der Arbeit früher Schluss gemacht, um noch für einen Abgleiter zum Hesselberg zu schauen. Jedes mal werde ich über die Autofahrt hinweg zunehmend nervößer. Normalerweise ist das wieder weg, sobald ich aus dem Auto steige. Heute aber blieb die Nervosität bis zum Start. Vor Ort nahm der Wind zunehmend ab und ich bangte um einen erfolgreichen Start. 🍃 Nach einem erfolglosen Startversuch, bei dem eine aufgrund schlechter Positionierung der Schirm zur Seite schoss, klappte schließlich der zweite Startversuch bei ~5 km/h einwandfrei. ...

März 5, 2025 · 1 Minute · Theme PaperMod
Hesselberg: Einbruch der Nacht 🌙

Groundhandling Sonntag 🌞

Warum, wie und wo ❓❓ Obwohl der Wind gestern auf Nord-Ost stand (Ungeeignet für einen Start am Hesselberg), hab ich mich für eine Groundhandling-Session auf den Weg zum Hesselberg gemacht. 🚗 Dazu hatte mich auch ein Kumpel überredet, den ich aus der B-Schein Ausbildung kenne. Am Berg angekommen, hab ich mir zuerst den Nord-Landeplatz angeguckt. Leider war dort die Wiese zu nass. Insgeheim hatte ich gehofft, dort Groundhandling zu betreiben, um den Menschenmengen auf dem Berg zu umgehen. ...

März 3, 2025 · 3 Minuten · Theme PaperMod

Fokuswechsel? 🔀

Neulich ist mir aufgefallen, das mein Fokus in der Fliegerkarriere bereits mehrmals zwischen Gleitschirm- und Parmotorfliegen gewechselt hat. Zuletzt ist mein Fokus wieder vermehrt auf das normales Gleitschirmfliegen gefallen, da mein Motor zur Reparatur in Italien war. 👨‍🔧 Komischerweise verschwindet dann das Gegenstück für diese Zeit komplett aus meinem Kopf. Letztes Jahr hat es sich noch deutlicher gezeigt, als ich die Paramotorschulung in Aussicht hatte. Während ich davor oftmals Startplatz-Erkundungen und Soaringversuche am Hesselberg unternommen hatte, ging das danach auf Null zurück. ...

Februar 27, 2025 · 1 Minute · Theme PaperMod
Hesselberg Dämmerung

Starkwind Groundhandling Fail 🌪️

Ein guter Tag zum Soaren? 🤔 Heute stand der Wind am Hesselberg super auf Süd. Perfekt für den Süd-Startplatz dort. Einzig die Windgeschwindigkeit hat mich ein wenig verunsichert. Bei knapp 21 km/h mit Böhen bis zu 30 km/h schien mir das schon recht stark für mich als Einsteiger. Windwerte vom Hesselberg am 24.02.2025 🍃 Der Startversuch 🪂 Um ca 17 Uhr fasste ich dann doch den Entschluss mein Glück zu versuchen und legte meinen Schirm in einem windarmen Bereich aus. 🐦 ...

Februar 24, 2025 · 3 Minuten · Theme PaperMod